Aktuelles

18. September 2025

KI hautnah erleben – Ein besonderer Clubabend beim Lions Club Rösrath

LCR Clubabend mit Gästen KI Vortrag Bild Robert Scheuermeyer 1809825 (9)

Gestern durften wir beim internen Clubabend ein echtes Highlight erleben: Florian Trautmann, Geschäftsführer von IT-Intouch, brachte uns die Welt der Künstlichen Intelligenz so nah wie selten zuvor.

Unter dem Titel „Der KI-Sturm: Die größte Veränderung unserer Lebenszeit – verstehen wir sie rechtzeitig?“ zeigte er uns eindrucksvoll, welche Chancen, Herausforderungen – und auch Überraschungen – in dieser Technologie stecken.

Ein Abend voller Wow-Momente

Schon der Einstieg machte Lust auf mehr: Statt trockener Theorie erwartete uns ein mitreißender Vortrag, der schnell deutlich machte, wie sehr KI bereits unseren Alltag und unsere Berufswelt verändert. Und dann ging es direkt in die Praxis: Wir bekamen einen bunten Strauß an Highlight-Tools zu sehen – nur ein kleiner Auszug dessen, was heute schon möglich ist.

So erlebten wir live, wie:

  • Bilder in Sekunden generiert werden,
  • ein Podcast aus Inhalten unserer Lions-Website entstand,
  • eine Mindmap zu unserem Club in Rekordzeit aufgebaut wurde,
  • ein eigener Song von der KI komponiert wurde,
  • und sogar ein Avatar-Video innerhalb weniger Klicks erstellt wurde.

Diese Beispiele waren nur ein Vorgeschmack – Florian ließ uns erahnen, wie groß die Bandbreite an Anwendungen tatsächlich ist.

Ein Blick in die Zukunft

Neben den praktischen Beispielen wagten wir auch einen Ausblick: Welche Rolle könnte KI in unserem Alltag schon bald spielen? Spannend waren dabei die Ideen von tragbaren Tools wie Brillen oder Anhängern, die unser ganzes Leben begleiten und aufzeichnen. Fragen wie „Wo habe ich heute Morgen meinen Autoschlüssel hingelegt?“ würden sich dann erübrigen – die Antwort gäbe uns direkt unsere persönliche KI. Visionen, die heute noch futuristisch wirken, aber vielleicht schon in wenigen Jahren Realität sind.

Praxis trifft Emotion

Besonders lebendig wurde der Abend durch die Einblicke von Markus Engelbertz (sugar digital), der uns zeigte, wie er mit seiner Agentur KI im Arbeitsalltag nutzt. Mit dem Format „Walk and Talk“ verwandelt er spontane Gespräche und Brainstormings (nach Zustimmung) mithilfe von KI in strukturiertes Wissen. Ein greifbares Beispiel, wie Technologie produktiv eingesetzt werden kann.

Zwischen Staunen und kritischen Fragen

Natürlich blieb auch Raum für Nachdenklichkeit: Themen wie Datenschutz, Rechtssicherheit und mögliche Risikenwurden offen angesprochen. Es war spürbar: Hier steckt noch viel Stoff für weitere Diskussionen. Doch das Gefühl an diesem Abend war vor allem von Neugier, Staunen und Begeisterung geprägt.

Ein Abend, der bleibt

Wir danken Florian Trautmann für diesen eindrucksvollen Vortrag, der uns inspiriert, neugierig gemacht und auch ein Stück weit die Scheu vor KI genommen hat. Und wir danken Markus Engelbertz für die ehrlichen Einblicke in seine Praxis.

Es war ein Abend, der uns nicht nur Wissen vermittelte, sondern vor allem Emotionen weckte – und der sicher noch lange Gesprächsthema in unserem Club bleiben wird.